Nach Maßgabe der Art. 13 DSGVO teilen
wir Ihnen die Rechtsgrundlage unserer Datenverarbeitung mit. Sofern die
Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht genannt wird, gelten folgende
Rechtsgrundlagen:
·
für die Einholung von Einwilligungen:
Art. 6 1 lit. a und Art. 7 DSGVO.
Die nachfolgende Datenschutzerklärung
informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von
personenbezogenen Daten (nachfolgend „Daten“ genannt) innerhalb unseres
Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalten,
sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile. Im
Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten verweisen wir auf die
Definitionen in Art. 4 der DSGVO.
Name und Kontakt des
Verantwortlichen im Sinne der DSGVO:
R.A. Zimmermann
Inh. Christian Zimmermann e.K.
Götzenhainer Str. 8
63128 Dietzenbach
Telefon: + 49 (0) 6074 – 8526-0
Telefax: + 49 (0) 6074 – 852660
Website: www.raz-wkz.de
E-Mail: info@raz-pvz-gruppe.de
Name und Kontakt des Datenschutzbeauftragten
CompanyCheck Deutschland GmbH
Frau Swetlana Winter
Schillerstr. 47-49
22767 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40-54 09 03 150
E-Mail: datenschutz@companycheck-deutschland.de
Website: https://companycheck-deutschland.de
Wir weisen darauf hin, dass wir die von
uns bei Lieferanten, Kunden, sonstigen Geschäftspartnern und Interessenten
erhobenen und personenbezogenen Daten, insbesondere Name, Anschrift,
Telefonnummer, E-Mailadresse, Kontaktdaten von Ansprechpartnern, Kundennummern
sowie Bestell- und Lieferdaten zum Zwecke der Anbahnung, der Begründung und
Abwicklung von Vertrags- und Lieferantenverhältnissen, einschließlich Lieferung,
Zahlung und etwaige Gewährleistung oder Produkthaftung, erfassen, speichern,
verarbeiten und nutzen.
Die von Ihnen erhobenen
personenbezogenen Daten sind für den Abschluss und die Abwicklung eines
Vertrages erforderlich. Sie sind nicht zur Bereitstellung dieser Daten
verpflichtet, jedoch können wir ohne diese Daten keinen Vertrag mit Ihnen
abschließen.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt insoweit auf der Grundlage von Art. 6
Abs.1 b der DSGVO.
Ferner erfassen, speichern, verarbeiten
und nutzen wir diese Daten zum Zwecke der Pflege der Kunden- und
Geschäftsbeziehungen, des Marketings und der Werbung für unsere Produkte und
Leistungen. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt insoweit auf der Grundlage von
Art. 6 Abs.1 f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer
Daten ergibt sich aus unserem Bestreben, unserer Produkte, Services und
Dienstleistungen zu vermarkten.
Des Weiteren verarbeiten wir Daten,
welche wir unter den gesetzlichen Voraussetzungen von
Wirtschaftsauskunftsdateien erhalten, zum Zwecke von Bonitätsprüfungen
betreffend unserer Lieferanten, Kunden, sonstigen Geschäftspartnern und
Interessenten. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt insoweit auf der Grundlage
von Art. 6 Abs. 1f DSGVO.
Eine Weitergabe von personenbezogenen
Daten an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme von:
Eine Datenübermittlung an ein Drittland
außerhalbe der EU, welches zudem nicht Vertragsstaat des Wirtschaftsabkommen
der EU ist, erfolgt nur, wenn diese Datenübermittlung für die Erfüllung eines
zwischen Ihnen und uns bestehenden Vertrages erforderlich ist bzw. Sie diesen
explizit zustimmen (z.B. Google analytics, Google maps o.ä.)
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt nur
auf die Dauer der Anbahnung und der Abwicklung eines Vertrags- und
Lieferantenverhältnis und für die Dauer des Fortbestehens von Verpflichtungen
aus einem solchen Verhältnis sowie für die Dauer von handelsrechtlichen bzw.
steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten. Die Verarbeitung bzw. die Dauer der
Aufbewahrungspflicht Ihrer Daten erfolgt auf der Grundlage von Art.6 Abs. 1 c
DSGVO.
Soweit wir personenbezogene Daten
verarbeiten, um Werbung zu betreiben, haben Sie jederzeit das Recht und die
Möglichkeit dem zu widersprechen (Art. 7 Abs. 3 und Art. 21 DSGVO). In diesem
Fall werden Ihre personenbezogenen Daten für diese Zwecke nicht mehr
verarbeitet bzw. verwendet.
Die von uns verarbeiteten Daten werden
laut Art. 17 & 18 der DSGVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt,
sobald diese für die Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der
Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Verwendung Ihrer persönlichen Daten
Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen eine sichere, effektive und
kundenbezogene Inanspruchnahme von unserem Dienst zu ermöglichen. Ihre
persönlichen Daten werden für folgende Zwecke genutzt:
Entsprechend
der von Ihnen (oder dem Käufer) gewählten Einstellungen nutzen wir Ihre
personenbezogenen Daten auch dazu, Sie per E-Mail über bestimmte Ereignisse zu
benachrichtigen.
Unser Online Shop wird durch die Firma DIA Connecting
Software GmbH & Co. KG, Menkestr. 23 in 26419 Schortens betrieben. Folgende
Datenklassen werden durch die Firma bearbeitet:
Eine Verarbeitung von besonders schützenswerten Daten
gemäß § 9 Abs. 1 DSGVO erfolgt nicht.
Nutzung unseres Webshops
(1) Wenn Sie in unserem Webshop
bestellen möchten, ist es für den Vertragsabschluss erforderlich, dass Sie Ihre
persönlichen Daten angeben, die wir für die Abwicklung Ihrer Bestellung
benötigen. Für die Abwicklung der Verträge notwendige Pflichtangaben sind
gesondert markiert, weitere Angaben sind freiwillig. Die von Ihnen angegebenen
Daten verarbeiten wir zur Abwicklung Ihrer Bestellung. Dazu können wir Ihre
Zahlungsdaten an unsere Hausbank weitergeben. Rechtsgrundlage hierfür ist Art.
6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO.
Sie können ein Kundenkonto anlegen,
durch das wir Ihre Daten für spätere weitere Einkäufe speichern können. Bei
Anlegung eines Accounts unter „Mein Konto“ werden die von Ihnen angegebenen
Daten widerruflich gespeichert. Dieses Konto werden wir nach Aufforderung an
info@pvz-gruppe.de unverzüglich löschen.
Wir können die von Ihnen angegebenen
Daten zudem verarbeiten, um Sie über weitere interessante Produkte aus unserem
Portfolio zu informieren oder Ihnen E-Mails mit technischen Informationen
zukommen lassen.
(2) Wir sind aufgrund handels- und
steuerrechtlicher Vorgaben verpflichtet, Ihre Adress-, Zahlungs- und
Bestelldaten für die Dauer von zehn Jahren zu speichern. Allerdings nehmen wir
nach vier Jahren eine Einschränkung der Verarbeitung vor, d. h. Ihre Daten
werden nur zur Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen eingesetzt.
(3) Zur Verhinderung unberechtigter
Zugriffe Dritter auf Ihre persönlichen Daten, insbesondere Finanzdaten, wird
der Bestellvorgang per SLS-Technik verschlüsselt.
Verwendung von Cookies
Auf verschiedenen Seiten verwenden wir
Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und
sicherer zu machen. Cookies sind kleine Informationseinheiten, die auf Ihrem PC
abgelegt werden und die Ihr Browser sich merkt. Die meisten der von uns
verwendeten Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner, so dass die R.A. Zimmermann Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wieder erkennt.
Die R. Alfred Zimmermann verwendet
Cookies, um das Navigieren auf unserer Internetseite zu beschleunigen, d.h.
also sie Ihren Bedürfnissen und Interessen anzupassen. So erlauben uns Cookies
zum Beispiel, dass Sie während der Nutzung unserer Dienstleistung als Käufer
Ihr Passwort weniger häufig eingeben müssen und dass wir Sie bei Ihrem Besuch
persönlich ansprechen können. Cookies helfen uns, unser Angebot besser auf Sie
zuzuschneiden.
Außerdem verwenden wir Cookies, um die
Häufigkeit der Seitenaufrufe sowie die allgemeine Navigation zu messen. Der
Einsatz von Cookies dient auch der Sicherheit unserer Homepage. Sie können
Ihren Browser so einstellen, dass er sie vor Annahme eines Cookies informiert
bzw. keine Cookies mehr annimmt. Allerdings weisen wir Sie darauf hin, dass wir
die Cookies in einem solchen Fall direkt bei uns speichern und diese während
einer Session regelmäßig nutzen. Spätestens 48 Stunden nach Ende Ihres Besuchs
auf der Internetseite („Session“) werden diese bei uns gespeicherten Cookies
gelöscht. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende
Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf
hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser
Website vollumfänglich nutzen können. Die Datenerhebung erfolgt anonymisiert;
die erhobenen Daten sind nicht auf Ihre Person beziehbar
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen). Die Optimierung des Webauftritts ist ein solches berechtigtes Interesse. Die gewonnenen Informationen dienen nur zur internen statistischen Auswertung und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Sicherheit Ihrer persönlichen Daten
Aufgrund gesetzlicher Vorgaben sind wir in bestimmten Fällen dazu verpflichtet,
Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiterzugeben.
Wenn es der Aufklärung eines Missbrauchs dient oder zur allgemeinen
Rechtsverfolgung, werden personenbezogene Daten an die Strafverfolgungsbehörden
sowie ggf. an geschädigte Dritte weitergeleitet. Dieses gilt auch, wenn das
Nutzungsverhältnis bereits beendet sein sollte. Voraussetzung für eine
Weitergabe ist allerdings, dass der R. Alfred Zimmermann begründete und
dokumentierte Anhaltspunkte für einen Missbrauch vorliegen. Eine Weitergabe ist
außerdem gestattet, wenn Dritte im Auftrag der R. Alfred Zimmermann Daten
verarbeiten.
Hier einige beispielhafte Situationen, in denen personenbezogene Daten
verwendet und weitergegeben werden:
Nutzung von Google Analytics
Soweit Sie Ihre Einwilligung erklärt haben, wird auf dieser Website Google Analytics eingesetzt - dies ist ein Webanalysedienst. Damit kann der Benutzer den Werbe-ROI messen sowie Flash-, Video- und Social-Networking-Sites und -Anwendungen verfolgen. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung unserer Webseiten durch Sie ermöglichen. Die mittels der Cookies erhobenen Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir nutzen die Funktion ‘anonymizeIP’ (sog. IP-Masking): Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Verarbeitendes
Unternehmen
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
Genutzte Technologien
Gesammelte Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre pseudonyme Nutzung der Website auszuwerten und um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen. Die durch Google Analytics bereitgestellten Reports dienen der Analyse der Leistung unserer Website und des Erfolgs unserer Marketing-Kampagnen.
Ort der VerarbeitungAufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die
Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde
kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie
automatisch gelöscht werden.
Datenempfänger
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form
Weitergabe an Drittländer
Dieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der Europäischen Union und des europäischen Wirtschaftsraums und in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen.Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.
Vereinigte Staaten von Amerika,Singapur,Chile,Taiwan
Klicken Sie hier, um die Datenschutzerklärung des Datenverarbeiters zu lesen. https://policies.google.com/privacy?hl=en
Klicken Sie hier, um sich von diesem Verarbeiter für alle Domains abzumelden. https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Cookie Policy Infotext https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en
Speicherinformation
Unten sehen Sie die längste potenzielle Speicherdauer auf einem Gerät, die bei Verwendung der Cookie-Speichermethode und bei Verwendung anderer Methoden festgelegt wurde.
a. Ihre Einwilligung in das Setzen des Cookies nicht erteilen oder
b. das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics HIER herunterladen und installieren.
Sie können die Speicherung von Cookies auch durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wenn Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass alle Cookies abgelehnt werden, kann es jedoch zu Einschränkung von Funktionalitäten auf dieser und anderen Websites kommen.
Rechtsgrundlage und Widerrufsmöglichkeit
für diese Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung, Art.6 Abs.1 S.1 lit.a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie in der Cookie-Einstellungen Ihre Auswahl ändern.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen von Google Analytics und zum Datenschutz bei Google finden Sie unter https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/de/ und unter https://policies.google.com/?hl=de.
Facebook Pixel
Dies ist eine Tracking -Technologie, die von Facebook angeboten und von anderen Facebook-Diensten wie Facebook Custom Audiences verwendet wird.
Verarbeitendes Unternehmen
Facebook Ireland Limited
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin, D02, Ireland
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
Genutzte Technologien
Gesammelte Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die Daten
werden spätestens nach 720 Tagen gelöscht.
Datenempfänger
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970
Weitergabe an Drittländer
Dieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der Europäischen Union und des europäischen Wirtschaftsraums und in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen.Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.
Singapur,Vereingtes Königreich,Vereinigte Staaten von Amerika
Klicken Sie hier, um die Datenschutzerklärung des Datenverarbeiters zu lesen. https://www.facebook.com/privacy/explanation
Cookie Policy Infotext https://www.facebook.com/policies/cookies
Speicherinformation
Unten sehen Sie die längste potenzielle Speicherdauer auf einem Gerät, die bei Verwendung der Cookie-Speichermethode und bei Verwendung anderer Methoden festgelegt wurde.
Google Ads Conversion Tracking
Dies ist ein Conversion Tracking-Service.
Verarbeitendes Unternehmen
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
Genutzte Technologien
Gesammelte Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en
Weitergabe an Drittländer
Dieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der Europäischen Union und des europäischen Wirtschaftsraums und in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen.Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.
Vereinigte Staaten von Amerika,Singapur,Taiwan,Chile
Klicken Sie hier, um die Datenschutzerklärung des Datenverarbeiters zu lesen. https://policies.google.com/privacy?hl=en
Klicken Sie hier, um sich von diesem Verarbeiter für alle Domains abzumelden. https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Cookie Policy Infotext https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en
Speicherinformation
Unten sehen Sie die längste potenzielle Speicherdauer auf einem Gerät, die bei Verwendung der Cookie-Speichermethode und bei Verwendung anderer Methoden festgelegt wurde.
Zugriff auf Ihre persönlichen Daten
Wir stellen Ihnen die notwendigen Mittel bereit, um Ihre persönlichen Daten
korrekt und auf dem aktuellen Stand zu halten. Beim Registrieren oder nach dem
Einloggen können Sie Ihre persönlichen Daten auf unserer Internetseite oder auf
den Käuferseiten prüfen und bearbeiten.
Diese Seite nutzt u.a. aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Die Inhalte dieser Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Anbieter sind wir für die eigenen Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise (sog. Links) auf die von anderen Anbietern bereitgestellten Inhalten zu unterscheiden. Auf deren Inhalt haben wir keinen Einfluss – dafür ist der jeweilige Anbieter/Betreiber der Seite verantwortlich.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Wir behalten uns vor, den Inhalt dieser Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Dies erfolgt in der Regel bei Weiterentwicklung oder Anpassung der eingesetzten Dienste. Die R. Alfred Zimmermann aktualisiert den Inhalt dieser Datenschutzhinweise in unregelmäßigen Abständen. Bei diesen Gelegenheiten wird auch das Datum der letzten Aktualisierung am Dokumentende angepasst. Sollten grundsätzliche Änderungen an diesem Dokument vorgenommen werden, macht die R. Alfred Zimmermann Sie in unübersehbarer Form auf der Website darauf aufmerksam.
Aktualisiert : 01.03.2024